|
Tauchschule Potsdam Inhaber:
Frank Stühler Kolonie Daheim Nr. 5 14473 Potsdam E-Mail: info@tauchen-potsdam.de Website: www.tauchen-potsdam.de Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Tauchschule Potsdam]
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Tauchschule Potsdam (nachfolgend „Tauchschule“ genannt) und ihren Kunden über die Teilnahme an Tauchkursen, die Buchung von Tauchausflügen, die Miete von Tauchausrüstung sowie den Kauf von Tauchzubehör. Kunde im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person, die ein Vertragsverhältnis mit der Tauchschule eingeht. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind.
2. Vertragsschluss Die Anmeldung zu Tauchkursen, Ausflügen oder der Miete/Kauf von Ausrüstung kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder über elektronische Medien erfolgen. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch die Tauchschule zustande.
3. Teilnahmevoraussetzungen Für Schnuppertauchen und Tauchkurse beträgt das Mindestalter 10 Jahre. Die Teilnahme an Tauchkursen und -ausflügen setzt eine körperliche und geistige Tauglichkeit voraus. Die Vorlage eines aktuellen ärztlichen Attests kann erforderlich sein. Teilnehmer haben auf eigene Verantwortung und Risiko zu handeln. Der Konsum von Alkohol oder Drogen ist 24 Stunden vor Beginn der Ausbildung bzw. vor Tauchgängen untersagt.
4. Zahlungsbedingungen - Lehrmaterial: Bei Buchung eines Tauchkurses wird eine Gebühr für Lehrmaterial in Höhe von 100,00 EUR (brutto) sofort fällig. - Kursgebühr: Die vollständige Kursgebühr (abzüglich bereits gezahlter Lehrmaterialgebühren) ist spätestens vor Beginn der praktischen Ausbildung (Pool) vollständig zu zahlen. - Miete & Ausflüge: Gebühren für Leihausrüstung und Tauchausflüge sind vor Beginn vollständig zu begleichen. - Kaufverträge: Der Kaufpreis für Ausrüstung ist bei Übergabe oder im Voraus zu zahlen.
5. Rücktritt und Stornierung Stornierung durch den Kunden: Bei Stornierung eines gebuchten Tauchkurses durch den Kunden fallen folgende Gebühren an: - Bis 14 Tage vor Kursbeginn: 25 % der Kursgebühr - Bis 7 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr - Weniger als 7 Tage vor Kursbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Kursgebühr Die Gebühr für Lehrmaterial wird in jedem Fall einbehalten, sofern bereits übergeben. - Versäumnis von Kurseinheiten: Versäumte Kurseinheiten berechtigen nicht zur Rückerstattung oder automatischen Nachholung. Ein Anspruch auf Nachholung besteht nur bei krankheitsbedingtem Ausfall gegen Vorlage eines ärztlichen Attests. In diesem Fall wird nach Möglichkeit ein Ersatztermin angeboten. Die Tauchschule kann eine Umbuchungs- bzw. Bearbeitungspauschale von bis zu 45,00 EUR pro Teilnehmer und Kurs-Segment erheben. - Absage durch die Tauchschule: Die Tauchschule behält sich das Recht vor, Kurse oder Ausflüge bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, aus Sicherheitsgründen oder aufgrund höherer Gewalt abzusagen. Bereits gezahlte Beträge werden in diesem Fall vollständig erstattet.
6. Verleih von Ausrüstung Leihausrüstung ist pfleglich zu behandeln und in ordnungsgemäßem Zustand zurückzugeben. Bei Beschädigung oder Verlust haftet der Kunde für den Wiederbeschaffungswert oder die Reparaturkosten.
7. Haftung Die Teilnahme an Tauchaktivitäten erfolgt auf eigene Gefahr. Die Tauchschule haftet nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. Für selbstverschuldete Unfälle, Verlust oder Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen wird keine Haftung übernommen.
8. Datenschutz Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten werden unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist.
9. Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Tauchschule.
11. Kommunikation auf elektronischem Weg Die Kommunikation zwischen der Tauchschule und dem Kunden kann auch über digitale Kanäle erfolgen, z. B. per E-Mail oder über Messenger-Dienste wie WhatsApp. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Informationen zu Kursdurchführungen, Terminabsprachen oder organisatorische Hinweise auch auf diesen Wegen übermittelt werden dürfen.
| |